Hallo zusammen.
Der Laden "Spieltraum" in Osnabrück bietet jeden Monat mehrmals Brettspielabende an.
Ich würde am 30.01.2013 mich auf den Weg nach Osnabrück machen.
Will evtl jemand mitfahren ?
Bitte dann einfach bei mir hier im Forum, oder telefonisch/mobil melden.
Spieleabend in Osnabrück 30.01.2013
Moderator: Moderatoren
Re: Spieleabend in Osnabrück 30.01.2013
So. Fahre dann um 18 Uhr los nach OS. Vorher evtl noch in einen Imbiss und dann zum Treff. Ich melde mich hier dann mit einem Bericht, ob es sich lohnt.
Re: Spieleabend in Osnabrück 30.01.2013
So. Kurze Rückmeldung.
Die Aktion war echt eine nette Sache. Es gibt gute Räumlichkeiten mit Platz und die anderen Besucher schienen alle sehr sympatisch. Habe mich ein wenig als "Zuschauer" an dem Abend aber aufgeführt und lieber mal genutzt bei einigen Spielen über die Schulter zu schauen. Gesehen hatte ich 4 bis 6 Brettspiele und Kartenspiele. Bewußt kann ich mich noch erinnern an : Descent (neue Auflage), Monsters of Tokyo, Pergamon, ein Eisenbahngesellschaftsspiel und ...tja. Dann war es schon spät
.
Es wären ca 200 bis 300 geöffnete und bespielbare Brettspiele, Co-Sims, Kartenspiele und und und zur Auswahl.
Am besten kommt man mit mindestens 2 Leuten, da man dann schneller Gruppen findet oder bilden kann.
Alleine hätte ich aber auch an 3 von 4 Tischen mitspielen können. Einfach ein wenig Zeit und offene Worte mitbringen
.
Die Zeit habe ich auch genutzt um mir den Laden anzusehen.
Tolles Angebot an Spielen vorhanden, Rollenspiele aber natürlich nur "die gängigen Verdächtigen".
Fazit : Ich werde bestimmt öfter da nun mal hinfahren. Setze die Termine auch hier wieder ins Forum.
Die Aktion war echt eine nette Sache. Es gibt gute Räumlichkeiten mit Platz und die anderen Besucher schienen alle sehr sympatisch. Habe mich ein wenig als "Zuschauer" an dem Abend aber aufgeführt und lieber mal genutzt bei einigen Spielen über die Schulter zu schauen. Gesehen hatte ich 4 bis 6 Brettspiele und Kartenspiele. Bewußt kann ich mich noch erinnern an : Descent (neue Auflage), Monsters of Tokyo, Pergamon, ein Eisenbahngesellschaftsspiel und ...tja. Dann war es schon spät

Es wären ca 200 bis 300 geöffnete und bespielbare Brettspiele, Co-Sims, Kartenspiele und und und zur Auswahl.
Am besten kommt man mit mindestens 2 Leuten, da man dann schneller Gruppen findet oder bilden kann.
Alleine hätte ich aber auch an 3 von 4 Tischen mitspielen können. Einfach ein wenig Zeit und offene Worte mitbringen

Die Zeit habe ich auch genutzt um mir den Laden anzusehen.
Tolles Angebot an Spielen vorhanden, Rollenspiele aber natürlich nur "die gängigen Verdächtigen".
Fazit : Ich werde bestimmt öfter da nun mal hinfahren. Setze die Termine auch hier wieder ins Forum.